Die Zusammenfassung der nachfolgenden Erlebnisse erfolgt „heute“ mit Word und Internet Unterstützung. Es gab eine Zeit vor dem Internet. Eine von vielen Reisen, die ich zu jener Zeit erleben durfte, wird hiermit zusammengefasst.
Bereits 1977 hatte ich Reisegeld angespart und mich entschlossen, alleine mit dem Auto von Deutschland nach Indien und Nepal zu reisen.
Die Vorbereitungen dazu waren damals überschaubar. Nach den Klimarichtwerten für den Reiseweg sollte ich in keine Monsunzeiten oder andere widrige Klimazonen kommen. Für die Reiseroute über Österreich, Jugoslawien, Bulgarien, Türkei, Iran, Afghanistan, Pakistan bis Indien und Nepal beantragte ich vorab die Visa für Iran, Afghanistan, Pakistan, Indien und Nepal. Zudem ließ ich mir für das Fahrzeug, ein Opel Rekord Caravan, ein „Carnet de Passage“ für die vorübergehende Einreise der einzelnen Länder ausstellen. Die hälfte des Reisegeldes habe ich in Dollarscheine gewechselt und für die andere Hälfte hatte ich American Express Traveler Checks gewechselt. Mit einer zweiteiligen Rosshaarmatratze, Decken, kleinem Kochgerät (Spiritus), reichlich Proviant, Musik von Musik-Kassetten, Schwarz-Weiß Negativfilmen und auf dem Dachgepäckträger 3 Ersatzreifen vom deutschen Schrottplatz und 2 Wassertanks je 10 Liter machte ich mich im Juli 1977 auf die Fahrt ins Ungewisse. Den Vorteil, alleine entscheiden zu können, ob fahren, schlafen oder Interessantes auf dem Weg anzuschauen, habe ich bald erkannt.
Hier geht es zu unseren Kaschmir-Produkten